Culture

Ferienwohnungen auf Mallorca

Willkommen auf Mallorca, einem Inselparadies im Herzen der Balearen, wo Selbstversorger-Urlaub die perfekte Mischung aus Freiheit, Komfort und Genuss bietet.

Loading photo Artikel lesen

Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit dem sanften Rauschen der Wellen des Mittelmeers auf, der Sonne, die ein warmes Licht über die üppigen Landschaften wirft, und Sie versprechen einen Tag voller Abenteuer und Entspannung.

Willkommen auf Mallorca, einem Inselparadies im Herzen der Balearen, wo Selbstversorger-Urlaub die perfekte Mischung aus Freiheit, Komfort und Genuss bietet. Mit seinen malerischen Dörfern, atemberaubenden Stränden und einer lebendigen Kultur lädt Mallorca zu einem wirklich einzigartigen Urlaub ein.

Unsere Villen bieten Ihnen die Möglichkeit, in Ihrer eigenen Tempo zu erkunden, die lokale Küche zu kosten und die natürliche Schönheit der Insel zu genießen. Ob Sie einen romantischen Kurzurlaub oder ein Familienabenteuer planen, mit Selbstversorgern auf Mallorca können Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die Privatsphäre Ihrer eigenen Villa, komplett mit modernen Annehmlichkeiten und atemberaubender Aussicht, während Sie nur einen Steinwurf von charmanten Märkten und historischen Stätten entfernt sind.

Tauchen Sie ein in das kristallklare Wasser der versteckten Buchten, wandern Sie auf malerischen Wegen im Tramuntana-Gebirge oder entspannen Sie einfach an Ihrem Privater Pool und genießen Sie die ruhige Atmosphäre. Während Sie durch die lebhaften Straßen von Palma spazieren oder die malerischen Küstenstädte erkunden, werden Sie unzählige Möglichkeiten finden, in die reiche Geschichte und den pulsierenden Lebensstil Mallorcas einzutauchen.

Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Villen ist Ihr Traumurlaub nur eine Buchung entfernt. Nutzen Sie die Freiheit, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen, sich mit frischen lokalen Produkten zu verwöhnen und den bezaubernden Reiz der Insel in Ihrer eigenen Tempo zu erleben. Mallorca wartet auf Sie und verspricht unvergessliche Erinnerungen und das ultimative Urlaubserlebnis für Selbstversorger.

Supermarkt

Pollensa

Wenn Sie einen Besuch in der charmanten Stadt Pollensa auf Mallorca planen, finden Sie mehrere Supermärkte, die eine Vielzahl von Einkaufsbedürfnissen bieten. Eroski ist eine beliebte Wahl für eine große Auswahl an lokalen und internationalen Produkten, mit frischen Produkten, Haushaltsartikeln und vielem mehr und mehr. Für diejenigen, die biologische und gesundheitsbewusste Optionen bevorzugen, bietet Agromart eine köstliche Auswahl an lokalen, landwirtschaftlichen Produkten. Wenn Sie auf der Suche nach Bequemlichkeit sind, bietet Lidl wettbewerbsfähige Preise und eine große Auswahl an Alltagsgegenständen.    

Campanet

Campanet, ein charmantes Dorf, eingebettet in die malerische Landschaft Mallorcas, bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für Einheimische und Besucher. Für diejenigen, die Bequemlichkeit und Abwechslung suchen, ist Spar eine beliebte Wahl, da es eine große Auswahl an Alltagsgegenständen und lokalen Produkten bietet. Im Herzen des Dorfes gelegen, ist Spar leicht erreichbar und bekannt für seinen freundlichen Service. Eine weitere ausgezeichnete Option ist Eroski City, wo Sie eine Auswahl an frischem Obst, Gemüse und Haushaltsgegenständen finden, so dass Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort finden können.

Deià

Deià, ein malerisches Dorf an der Nordwestküste Mallorcas, bietet eine reizvolle Auswahl an Supermärkten, in denen die Besucher eine Vielzahl von lokalen und internationalen Produkten finden können. Während das Dorf für sein künstlerisches Erbe und seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist, spiegeln die Einkaufsmöglichkeiten die Mischung aus Tradition und Moderne wider. Supermercado Deia ist ein bequemer Ort, der eine Reihe von Produkten anbietet, die sowohl für Touristen und auch für Einheimische geeignet sind. Neben Supermärkten hat Deià mehrere lokale Geschäfte, die einzigartige Produkte wie Olivenöl, Wein und handgemachtes Kunsthandwerk anbieten, um ein authentischeres Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Für diejenigen, die etwas weiter erkunden möchten, gibt es in den nahe gelegenen Städten größere Supermärkte wie Eroski und Mercadona in Sóller, die eine größere Auswahl an Waren bieten.

Cala d’Or

Cala D’Or, eine malerische Stadt auf Mallorca, bietet sowohl Einheimischen und auch Touristen eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Für diejenigen, die ein bequemes Einkaufserlebnis suchen, sind Eroski und Spar zwei beliebte Supermarktketten in der Gegend. Eroski lockt Kunden mit einer großen Auswahl an frischen Produkten, lokalen Delikatessen und Haushaltsartikeln zu wettbewerbsfähigen Preisen. Spar hingegen ist bekannt für seinen freundlichen Service und die gut sortierten Regale, die es zu einer zuverlässigen Wahl für den täglichen Bedarf machen. Um die lokalen Aromen zu probieren, sollten Sie den malerischen, familiengeführten Markt Cala D’Or besuchen, wo Sie authentische mallorquinische Produkte und Kunsthandwerk finden.

Alcudia

Wenn Sie Alcudia auf Mallorca besuchen, werden Sie eine Vielzahl von Supermärkten finden, die sowohl Einheimische und auch Touristen bedienen. Für ein umfassendes Einkaufserlebnis sind Eroski und Mercadona ausgezeichnete Optionen, die eine große Auswahl an Produkten von frischen Produkten bis hin zu Haushaltsartikeln bieten. Wenn Sie auf der Suche nach lokalen Spezialitäten sind, sollten Sie einen Besuch in Hiper Centro in Erwägung ziehen, das oft regionale Produkte und Delikatessen anbietet. Der Einfachheit halber gibt es in ganz Alcudia kleinere Supermärkte wie Spar, die schnellen Zugang zu den wichtigsten Dingen bieten.

Lebensmittelmärkte

Pollensa

Ein Muss ist der Sonntagsmarkt von Pollensa, der auf dem historischen Hauptplatz, dem Plaça Major, stattfindet. Besucher können hier Stände mit frischen Produkten, handgemachten Käsesorten, lokalen Weinen und Kunsthandwerk erkunden und dabei die lebhafte Atmosphäre genießen. Ein weiteres verstecktes Juwel ist der Markt von Formentor, der mittwochs stattfindet. Dieser kleinere, intimere Markt konzentriert sich auf Qualität statt Quantität und bietet einzigartige Waren von lokalen Kunsthandwerkern an, darunter handgewebte Textilien und handgemachten Schmuck.

Campanet

Ein Vorschlag ist ein Besuch des Wochenmarktes, der jeden Dienstagmorgen auf dem Stadtplatz stattfindet. Hier finden Sie eine Auswahl an frischen Produkten, darunter lebhaftes Obst und Gemüse, die das fruchtbare Land der Insel zur Schau stellen. Darüber hinaus bieten lokale Kunsthandwerker handgefertigte Waren an, die eine einzigartige Möglichkeit bieten, einzigartige Souvenirs zu kaufen. Um Ihre Erfahrung noch zu verbessern, setzen Sie sich mit den freundlichen Verkäufern in Verbindung, die immer bereit sind, Geschichten und Einblicke über die Kultur und Traditionen von Campanet zu teilen.

Deià

Besucher sollten nicht den Wochenmarkt verpassen, der jeden Mittwoch stattfindet, auf dem frische Produkte, Kunsthandwerk und lokales Kunsthandwerk angeboten werden. Bei einem Spaziergang durch die lebhaften Stände finden Sie alles von sonnengereiftem Obst und Gemüse bis hin zu lokal hergestelltem Olivenöl und handgemachter Keramik. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, traditionelle mallorquinische Delikatessen wie Sobrasada oder Ensaïmada direkt vom Erzeuger zu probieren.

Cala d’Or

Besucher und Einheimische können die lebhafte Atmosphäre des Santanyí-Marktes genießen, der jeden Mittwoch und Samstag stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine große Auswahl an frischen Produkten, handgemachtem Kunsthandwerk und traditionellen mallorquinischen Produkten. Ein weiteres Muss ist der sonntags stattfindende Felanitx-Markt, wo Sie von frischen Meeresfrüchten bis hin zu einzigartigen Souvenirs alles finden können.

Alcudia

Ein Muss ist der Markt von Alcudia, der jeden Dienstag und Sonntag in der charmanten Altstadt stattfindet. Hier können Sie in die lebhafte Atmosphäre eintauchen, während Sie durch die Stände mit frischen Produkten, lokalen Delikatessen und handgefertigten Waren stöbern. Für ein intimeres Erlebnis sollten Sie mittwochs den nahe gelegenen Markt von Port de Pollensa besuchen, wo Sie alles von frischen Meeresfrüchten bis hin zu handwerklichen Produkten finden.    


Typisches Frühstück auf Mallorca

Ein mallorquinisches Frühstück ist ein wunderbarer Einstieg in die reichhaltige Gastronomie der Insel und bietet eine Mischung aus lokalen Zutaten, Aromen und Techniken, die deren vielfältige Geschichte und Naturreichtum widerspiegeln.

Das Herzstück eines typisch mallorquinischen Frühstücks ist die Ensaimada, ein süßes, spiralförmiges Gebäck, das sowohl leicht und auch genussvoll ist. Hergestellt aus einem mit Schmalz angereicherten Teig, wird er mit Puderzucker bestäubt und oft mit einer Tasse starkem Kaffee oder heißer Schokolade genossen. Ensaimadas können auch mit Zutaten wie Kürbismarmelade oder Sahne gefüllt werden, um eine zusätzliche süße Schicht hinzuzufügen.

Ein weiteres Grundnahrungsmittel ist Sobrasada, eine weiche, streichfähige Wurst aus Schweinefleisch, Paprika und Gewürzen, die normalerweise auf knusprigem Brot serviert wird. Ihr unverwechselbarer rauchiger Geschmack und ihre leuchtend rote Farbe machen sie zu einer beliebten Frühstücksoption.

Pa amb oli, buchstäblich „Brot mit Öl“, ist eine weitere einfache, aber befriedigende Wahl. Es besteht aus rustikalem Brot, das mit reifen Tomaten gerieben wird, mit Olivenöl beträufelt und manchmal mit Käse, Schinken oder Sardellen garniert wird. Lokale Käsesorten, wie der halbfeste Mahón-Käse, sind oft mit dabei und bieten einen cremigen und leicht würzigen Geschmack.

Neben diesen Köstlichkeiten bietet frischer Orangensaft aus lokalen Orangen einen erfrischenden Start in den Tag.

Bei den Frühstücksangeboten auf Mallorca geht es nicht nur darum, den Hunger zu stillen, sondern auch darum, die Traditionen und den Lebensstil der Insel kennenzulernen. Dessen gemächliches Tempo, in dem das Frühstück genossen wird, spiegelt das mallorquinische Ethos wider, die einfachen Freuden des Lebens zu genießen.

Für diejenigen, die etwas gediegen essen möchten, ist eine Empanada mit Gemüse, Fleisch oder Fisch eine herzhafte Option. Deren Einfluss der mediterranen und katalanischen Küche zeigt sich in der Verwendung von frischen Zutaten, aromatischen Kräutern und lebendigen Aromen.

Während die Morgensonne ihren goldenen Schimmer über die Insel wirft, erfüllt der duftende Duft von Kaffee und frischen Backwaren die Luft und lädt Sie ein, an diesem herrlichen täglichen Ritual teilzunehmen. Ein typisch mallorquinisches Frühstück bietet einen köstlichen Einblick in die Identität der Insel, wo jeder Bissen eine Geschichte von Tradition, Gemeinschaft und Liebe zu gutem Essen erzählt.


Typische Mittagessen auf Mallorca

Ein typisches mallorquinisches Mittagessen, bekannt als „Dinar“, bietet einen authentischen Geschmack der Inseltraditionen und mischt mediterrane Aromen mit lokalen Zutaten. Im Mittelpunkt jedes mallorquinischen Mittagessens steht der Schwerpunkt auf frischen, saisonalen Produkten, die oft aus dem fruchtbaren Boden der Insel und den reichen Meeren stammen.

Eines der Hauptgerichte eines mallorquinischen Mittagessens ist „Arroz Brut“, ein herzhaftes Reisgericht, das in einer reichhaltigen, würzigen Brühe mit einer Auswahl an Fleischsorten wie Hühnchen, Kaninchen und Schweinefleisch, kombiniert mit Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Dieses Gericht wird oft von „Cocarrois“ begleitet, einem herzhaften Gebäck mit einer Vielzahl von Gemüse, Fleisch oder Fisch, das den perfekten Start in eine traditionelle Mahlzeit bildet.

Suppen und Eintöpfe spielen auch bei mallorquinischen Mittagessen eine wichtige Rolle. „Escaldums de Pavo“ ist ein beliebter lokaler Eintopf mit Truthahn, Mandeln und Trockenfrüchten, der in einer reichhaltigen, herzhaften Sauce gekocht wird. Dieses herzhafte Gericht bietet sowohl Komfort und auch Nahrung.

Auch „Llom amb Col“, ein robustes Gericht aus Schweinelende, in Kohlblätter gewickelt und langsam mit Rosinen und Pinienkernen gekocht, zeigt die kulinarische Vielfalt der Insel und ihr Engagement für die Verwendung frischer Zutaten.

Meeresfrüchte sind ein Grundnahrungsmittel in vielen mallorquinischen Mittagsgerichten, wobei „Gambas a la Plancha“ eines der beliebtesten ist. Diese gegrillten Garnelen, die oft einfach mit Meersalz und Zitrone gewürzt werden, sind ein Beweis für das Know-how der Inselbewohner in der Zubereitung von Meeresfrüchten. Zu den begleitenden Gerichten könnte ein einfaches, aber schmackhaftes „Tumbet“ gehören, eine Ratatouille-ähnliche Mischung aus geschichteten Gemüsesorten wie Auberginen, Kartoffeln und Paprika, die alle mit einer reichhaltigen Tomatensauce übergossen werden.

Salate wie „Xatonada“ tauchen auch häufig auf mallorquinischen Mittagstischen auf. Dieses erfrischende Gericht besteht aus Escarole-Salat, Kabeljau, Sardellen und schwarzen Oliven, verfeinert mit einer herzhaften Romesco-Sauce. Es bildet ein leichtes, aber befriedigendes Gegengewicht zu den kräftigeren Hauptgerichten.

Kein mallorquinisches Mittagessen ist komplett ohne eine Verkostung von lokalen Weinen oder „Hierbas Mallorquinas“, einem traditionellen Kräuterlikör, der sich wunderbar mit den verschiedenen Aromen des Essens verbindet.

Zum Dessert gibt die Crema Catalana, ein reichhaltiges Pudding-Dessert, das einer Crème brûlée ähnelt und oft mit einem Hauch von Zimt und Zitrusfrüchten serviert wird, oder die Ensaimada de Cabello de Ángel, ein weiches, spiralförmiges Gebäck mit Kürbismarmelade, den süßen Abschluss der kulinarischen Reise.

Im Laufe der Zeit hat sich das typische mallorquinische Mittagessen weiterentwickelt, um moderne Techniken und Einflüsse zu integrieren, während seine Kernmerkmale Einfachheit, Frische und Geschmack beibehalten werden.


Typische Abendessen auf Mallorca

Wenn die Dämmerung über die Insel hereinbricht, wird das mallorquinische Essen zu einer sinnlichen Erzählung, beginnend mit einem kunstvoll zusammengestellten Vorspiel von Vorspeisen, die uralte gastronomische Geheimnisse flüstern. Den Auftakt des Abends könnte Coca de trampó zeigen – eine Leinwand aus rustikalem Fladenbrot, geschmückt mit einem lebendigen Mosaik aus gerösteten Paprika, süßen Zwiebeln und sonnengereiften Tomaten. Daneben lösen sich delikate Croquetas de Bacalao wie kulinarische Poesie auf, deren Salzkabeljau-Essenz ätherisch über den Gaumen tanzt.

Für diejenigen, die sich nach robusten Geschmäcken sehnen, sind die Piloten mallorquinas ein Zeugnis der rustikalen Küche der Insel – tiefgründige Fleischbällchen aus einer komplizierten Symphonie aus Schweinefleisch, Rindfleisch, rauchigem Speck und würzigem Sobrasada, sanft gekocht in einer Tomatensauce, die von Generationen kulinarischer Weisheit zeugt. Den Frito mallorquín zelebriert diese Tradition – eine brutzelnde Bratpfanne, bei der Lamm- oder Schweinefleischpirouetten mit Kartoffeln und aromatischen Kräutern, die den rauen, ungezähmten Geist mallorquinischer Landschaften verkörpern.

Das ozeanische Erbe der Insel offenbart sich in erhabenen Kompositionen aus Meeresfrüchten. Sepia a la mallorquina verwandelt bescheidene Tintenfische in ein maritimes Meisterwerk, während Tintenfischfarcits kulinarische Kunstfertigkeit verkörpern – Tintenfisch, sorgfältig gefüllt mit einer komplexen Choreographie aus Panademehl, Kräutern, Knoblauch und Käse aus der Region, zart geschmort in einer weingetränkten Tomatenumarmung.

Liebhaber von Meeresfrüchten werden begeistert sein von anfós a la marinera, einem delikaten weißen Fisch, der in einer erhabenen Sauce aus Knoblauch und Petersilie gebadet wird, oder von Rap al forn, einem gebackenen Seeteufel, der die maritime Seele der Insel einfangen wird. Für diejenigen, die Komfort an Land suchen, bietet pollastre amb ceba eine langsam gegarte Hühner-Symphonie mit karamellisierten Zwiebeln, die lokale Kräutergeheimnisse flüstern.

Gemüsegerichte wie Verdures saltejades verwandeln saisonale Produkte in ein leichtes, krautiges Zwischenspiel – ein farbenfrohes Medley, das in flüssigem, goldenem Olivenöl aus der Region gebraten wird und einen erfrischenden Kontrapunkt zu den intensiveren Bewegungen des Essens bildet.

Die kulinarische Reise endet mit Gató d’ametlla, einem Mandelkuchen, der die mallorquinische Süße verkörpert, oder Panades – Pastoralgebäck mit Lamm- oder Gemüsefüllung, das Geschichten von landwirtschaftlichen Festen erzählt. Begleitet von den nuancierten Weinen oder den handwerklichen Digestifs von Binissalem, gehen diese Abendessen über das reine Essen hinaus und werden zu einem tiefgründigen kulturellen Dialog.


Ihre Starter-Einkaufsliste

Frühstück Essentials
  • Ensaimada (oder Zutaten für die Herstellung: Mehl, Schmalz, Zucker, Eier, Hefe)
  • Puderzucker (zum Bestäuben von Ensaimadas)
  • Kürbismarmelade oder -creme (zum Füllen von Ensaimadas)
  • Sobrasada (Streichwurst)
  • Knuspriges Brot
  • Reife Tomaten
  • Olivenöl
  • Käse aus der Region (z. B. Mahón-Käse)
  • Frische Orangen (für Saft)
  • Kaffee oder heiße Schokolade
  • Empanada Zutaten (Gemüse, Fleisch oder Fisch)
Zutaten für das Mittagessen

Arroz Brut Zutaten:

  • Reis
  • Hähnchen, Kaninchen und Schweinefleisch
  • Mischgemüse
  • Aromatische Gewürze

Cocarrois (pikantes Gebäck) Zutaten:

  • Teig
  • Gemüse, Fleisch oder Fisch

Escaldums de Pavo Zutaten:

  • Türkei
  • Mandeln
  • Trockenfrüchte

Llom amb Col Inhaltsstoffe:

  • Schweinelende
  • Kohlblätter
  • Rosinen
  • Pinienkerne

Gambas a la Plancha (Gegrillte Garnelen)

  • Garnelen
  • Meersalz
  • Zitrone

Tumbet-Inhaltsstoffe:

  • Auberginen
  • Kartoffeln
  • Paprika
  • Tomatensauce

Xatonada Salat Zutaten:

  • Escarole-Salat
  • Kabeljau
  • Sardellen
  • Schwarze Oliven
  • Romesco-Sauce


  • Lokale Weine oder Hierbas Mallorquinas (Kräuterlikör)
  • Crema Catalana (oder Zutaten für die Herstellung: Milch, Zucker, Eier, Zimt, Zitrusschale)
  • Ensaimada de Cabello de Ángel (oder Zutaten für die Zubereitung: Kürbismarmelade)


Zutaten für das Abendessen

Coca de trampó Zutaten:

  • Rustikales Fladenbrot
  • Geröstete Paprika
  • Süßzwiebeln
  • Sonnengereifte Tomaten

Croquetas de Bacalao Zutaten:

  • Kabeljau
  • Brotkrumen
  • Milch
  • Eier
  • Muskatnuss

Pilotes mallorquinas Zutaten:

  • Schweinefleisch
  • Rindfleisch
  • Speck
  • Sobrasada
  • Tomaten

Frito mallorquin Zutaten:

  • Lamm- oder Schweinefleisch
  • Kartoffeln
  • Gewürzkräuter

Sepia a la mallorquina oder Calamars Füllung Zutaten:

  • Tintenfisch oder Tintenfisch
  • Brotkrumen
  • Kräuter
  • Knoblauch
  • Käse aus der Region
  • Weinbau
  • Tomaten

Anfós a la marinera oder Rap al forn Zutaten:

  • Weißfisch (wie Seeteufel)
  • Knoblauch
  • Petersilie

Pollastre amb ceba Inhaltsstoffe:

  • Hühnerfleisch
  • Zwiebeln
  • Kräuter

Verdures saltejades Zutaten:

  • Saisonales Gemüse
  • Olivenöl

Gató d’ametlla (Mandelkuchen) Zutaten:

  • Mandeln
  • Zucker
  • Eier

Panades Zutaten:

  • Teig
  • Lamm oder Gemüse

Getränke

  • Binissalem-Wein
  • Handgemachte Digestifs

Unsere liebsten Selbstversorger-Villen auf Mallorca

Mit herrlichem Meerblick vom Haus und großzügigen Terrassen ist Ca’n Marina eine stilvolle Luxusvilla auf Mallorca, die extrem entspannend ist, in Strandnähe und perfekt für Zusammenkünfte von Familie und Freunden ist. Mit einem charmanten Außenbereich, Gasgrill und Barbereich sind die Gäste komplett ausgestattet für einen phänomenalen Urlaub zur Selbstverpflegung.


Der ganze Charakter der Altstadt von Pollensa liegt direkt vor der Haustür, und alle modernen Annehmlichkeiten eines Designer-Stadthauses befinden sich in Calvario View. Der Außenbereich dieser Villa bietet weitreichende Ausblicke, während der Innenbereich des Hauses ebenso erfreulich ist.    


Ca’n Llorenc ist eine moderne und schön gestaltete Villa mit herrlichem Blick über das Herz Mallorcas bis zum Meer, sowie einem gemeinsamen Tennisplatz und einer Tischtennisplatte für die Gäste. Draußen gibt es einen Außenbereich mit Grill, Herd und Kühlschrank, so dass viele leckere Mahlzeiten unter der Sonne zubereitet werden können.


Unsere Villa-Spezialisten buchen gerne eine Reihe von Erlebnissen für Sie. Wenn Sie sich von diesen Erlebnissen inspirieren lassen und mit einem unserer Spezialisten sprechen möchten, stellen Sie eine Anfrage oder stöbern Sie noch heute in unserer Selbstversorger-Kollektion.