Italienische Papardelle Al Cingiale’ Rezept
Das Rezept des Monats Mai von CV Villas stammt von Piero Capriotti, dem ortsansässigen Pastakoch der Enoteca Tognoni, einem Restaurant im mittelalterlichen Dorf Bolgheri in Italien, das für seine toskanischen Superweine bekannt ist.
Piero ist ein überzeugter Feinschmecker und wenn er nicht arbeitet, findet man ihn wahrscheinlich in den Wäldern von San Miniato mit seinem Trüffeljägerhund Nera auf der Suche nach schwarzem Trüffel für seinen köstlichen „Tagloilini al tartufo“ oder auf den Wiesen in der Nähe seines Hauses Cecina, auf der Suche nach wildem Spargel für einen fantastischen „Risotto agli Sparagi“. Während des Winters in Italien nimmt sich Piero eine zweimonatige Auszeit, wenn er nach Philadelphia fliegt, um seine Kochkünste in einem beliebten Restaurant namens Fork zu verfeinern.
In Italien wird Pasta als erster Gang serviert. Fragen Sie Piero nach seinen „Primis“, wie sie genannt werden, und er wird Ihnen sagen, dass der König des Pasta-Dschungels in der Toskana die „Papardelle al Cingiale“ (Nudeln mit Wildschwein-Ragu) ist. Weiter unten finden Sie sein Rezept, das leicht durch Schweinehack ersetzt werden kann, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Wildschwein in Ihrer lokalen Waitrose zu finden!
Papardelle al Cingiale’ Rezept
- 125g Papardelle Pasta (pro Person)
- 300 g Wildschwein
- 300g Schweinehackfleisch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Salbeiblätter
- 1 Karotte
- 1 Bund Petersilie
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zwiebel
- 5 EL Olivenöl extra vergine
- 1 rote Paprika
- 1 Glas Rotwein
- Salz
- 3 Esslöffel Tomatenmark.
- Weißer Essig
- Am Tag vor dem Kochen das Wildschwein in einem Topf einweichen, der zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit weißem Essig gefüllt ist. 12 Stunden einweichen lassen und dann abspülen.
- Am Tag des Kochens eine Mischung aus Knoblauch, Rosmarin, Salbei, Karotte, Petersilie, Sellerie und Zwiebel zubereiten und in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Schweinehackfleisch und Wildschwein, Paprika und Salz vermischen.
- Alles anbraten, dann den Rotwein dazugeben und eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Mit einer halben Tasse heißem Wasser verdünnen. Mit dem Deckel abdecken und weitere 40 Minuten kochen. Falls nötig, gib mehr Wasser hinzu.
- In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pappardelle bissfest kochen.
- Die Nudeln servieren und mit der Sauce garnieren.
Zu diesem Gericht empfiehlt Piero, den Bolgheri Superiore Greppicaia 2016, einen vollmundigen toskanischen Rotwein, zu servieren.
Piero ist montags und dienstags als Gastkoch in einer Reihe von Villen wie Bolgheri Beach House, La Sassicaia, Casa della Loggia und Casa Isola zur Verfügung.
Klicken Sie hier, um alle Villen in der Toskana zu sehen oder rufen Sie 0207 261 5400 an, um mit einem Italien-Experten zu sprechen.