Wir haben eine Liste mit 10 Ideen zusammengestellt, die Ihren Wohlbefinden verbessern und in Ihre Quarantäne-Routine einfließen lassen.
Üben Sie Dankbarkeit
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Moment der Dankbarkeit. Auch wenn es sich anfühlt, als gäbe es in dieser Zeit wenig, wofür man dankbar sein könnte, gibt es immer etwas. Sich an diese Gewohnheit zu gewöhnen wird auch Ihren Gehirn trainieren, auf natürliche Weise nach dem Positiven zu suchen. Dessen muss keine große oder zeitraubende Geste sein, es kann so einfach sein, dass Sie mental an eine Sache denken, für die Sie dankbar sind, in dem Moment, in dem Sie aus dem bequemen Bett aufwachen. Wenn das bei Ihnen nicht funktioniert, kann es weniger als eine Minute dauern, eine Liste mit drei Dingen zu schreiben, die Sie zum Lächeln bringen. Heute Morgen habe ich Jasmintee, meinen Garten und meine Katze aufgelistet!
Ein Moment der Stille
Wenn Sie dazu in der Lage sind, beginnen Sie Ihren Tag mit einem Moment der Ruhe. Anstatt automatisch nach Ihrem Telefon zu greifen und ohne nachzudenken durch E-Mails oder Social-Media-Plattformen zu scrollen (wie es viele von uns tun), nehmen Sie sich stattdessen einen Moment für sich selbst. Dieser könnte einfach darin bestehen, ein paar Augenblicke still zu sitzen, bevor Sie Ihren Tag beginnen, vielleicht mit einer Tasse Tee. Oder es könnte bedeuten, eine der vielen kostenlosen geführten Meditations-Apps wie den Einsichtstimer zu verwenden, wenn sich die Stille herausfordernd anfühlt. Schon fünf Minuten Ruhe jeden Morgen reichen aus, um einen beruhigenden Einfluss auf den Rest des Tages zu haben.
Stimmungsaufhellende Musik
Studien haben gezeigt, dass Musik ein ziemlich wirkungsvolles Werkzeug sein kann, um die Stimmung deutlich zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Natürlich erfordern unterschiedliche Gemütsverhältnisse unterschiedliche Musikstile, daher ist es wichtig, die richtige Musik für die jeweilige Stimmung zu finden. Aus diesem Grund haben wir auf Spotify eine beruhigende Playlist zusammengestellt, die mit einem Moment des Friedens in Ihren Tagen kombiniert werden kann.
Langsames Lesen
In der schnelllebigen Welt von heute ist es nicht ungewöhnlich, dass wir durch einen Zeitschriftenartikel, ein Buch oder eine Zeitung hetzen, um bis zum Ende zu kommen. Aber warum, was ist die Eile? Wir sind so an einen unendlichen Informationsvorrat gewöhnt, dass unser überstimuliertes Gehirn versucht, so viel wie möglich aufzunehmen. Langsames Lesen ist ein bewusster Akt gegen Informationsüberflutung, der dabei helfen kann, Stress abzubauen und das Verständnis für das, was man liest, zu verbessern. Nicht jeder Text ist es wert, langsam zu lesen, aber wenn man zum Vergnügen liest, versucht man bewusst, langsamer zu werden und die Worte wirklich aufzunehmen, so wird es zu einer beruhigenden und angenehmeren Erfahrung führen. Und wenn Ihre Freunde gerne lesen, warum nicht einen virtuellen Buchclub gründen?
Achtsames Essen
Wie beim Lesen sind unsere Mahlzeiten eine andere Sache, durch die wir oft rasen, und oft fahrlässig oder während wir an einer anderen Aktivität teilnehmen, wie z.B. fernsehen und uns nicht wirklich auf unser Essen konzentrieren. Wenn wir die Möglichkeit haben, langsamer zu werden, warum probieren wir nicht eine achtsame Mahlzeit. Genießen Sie jeden Teil des Prozesses, nehmen Sie sich zuerst einen Moment Zeit, um sich Ihre Mahlzeit anzusehen, bevor Sie etwas anderes tun, denken Sie darüber nach, wie die einzelnen Zutaten auf Ihren Teller gekommen sind. Bewahren Sie dann während des Essens ein Bewusstsein für die verschiedenen Geschmacksempfindungen und beobachten Sie, wie Sie sich fühlen und wann Sie sich satt fühlen.
Ein neues Hobby
Einige von uns werden feststellen, dass wir, während ich in Quarantäne stehe, mehr Zeit zur Verfügung haben und uns fragen, was wir damit anfangen sollen. Überschüssige Zeit zu haben, ist etwas, das wir vor diesem Moment vielleicht geschätzt haben, also warum nicht unsere Zeit nutzen, um kreativ zu werden. Probieren Sie ein neues Hobby aus, wie Malen (nicht nur für Kinder), Malen oder das Erlernen einer neuen Sprache. Duolingo ist eine lustige und kostenlose App, die mir hilft, Spanisch zu lernen.
Teepausen
Wenn du von zu Hause aus arbeitest und das bisher noch nicht getan hast, kann es eine Weile dauern, bis du eine Routine aufbaust. Vielleicht machst du dir Sorgen darüber, dass du so hart arbeitest, wie du es in einem Büro tun würdest, aber es ist auch leicht, dich daran zu gewöhnen, öfter online zu sein, als du es brauchst. Versuche, deine festgelegten Arbeitszeiten einzuhalten und nach Möglichkeit einen eigenen Arbeitsplatz einzurichten, weit weg von dem Ort, an dem du dich erholst. Am wichtigsten ist, dass du viele Tee- (oder Kaffeepausen) machst und sie nicht überstürzst, sondern den Moment genießt. Wenn du viel Zeit am Bildschirm verbringst, ist es wichtig, dass du sowohl deinen Augen und auch deinem Gehirn eine willkommene Pause gönnst. Kleine regelmäßige Pausen können auch deine Produktivität steigern.
Telefonfreie Zeit
In der ersten Woche der Quarantäne scheine ich mich daran zu erinnern, dass mein Handy mir mitteilte, dass meine Bildschirmzeit im Vergleich zur Vorwoche um einen erschreckenden Prozentsatz gestiegen war. Ich war besessen davon, die Nachrichten zu lesen und wie viele andere, suchte ich ständig nach Updates und fragte andere, was sie gelesen hatten. Es war ungesund, aber wahrscheinlich nicht ungewöhnlich. Jetzt versuche ich, zumindest einen Teil des Tages kostenlos zu telefonieren, sei es das erste Mal am Morgen, während ich mein Mittagessen im Garten genieße oder die Stunde vor dem Zubettgehen. Es mag zunächst unnatürlich erscheinen, aber ich kann versprechen, dass Ihr Gehirn dankbar sein wird.
Bewegen Sie sich
Diejenigen von uns, die sich in Selbstisolation befinden und ein Fitbit oder ein anderes Schritt-Tracking-Gerät tragen, haben vielleicht eine ständige Erinnerung bemerkt, sich in Bewegung zu setzen. Es ist wahrscheinlich, dass viele von uns viel weniger Schritte machen als wir es gewohnt sind, daher ist es eine gute Idee, etwas Bewegung in den Tag zu bringen. Es muss nicht streng sein, zu einer bestimmten Tageszeit oder für eine bestimmte Dauer, und wenn Sie nicht motiviert sind, gibt es viele kostenlose Online-Lektionen; probieren Sie alles aus, von Sport mit Joe Wicks bis hin zu Oti Mabuses Tanzunterricht.
Eine Bucket-Liste schreiben
Da derzeit keiner von uns in der Lage ist, zu reisen, mag sich der Gedanke an einen Urlaub etwas weit hergeholt anfühlen, aber unsere Zeit in Quarantäne wird nicht ewig dauern. Und es ist wichtig, positiv und hoffnungsvoll an die Zukunft zu denken, egal wie weit sie sich anfühlt. Einem Bucket List zu schreiben, was zu tun ist, wenn dies vorbei ist, ist eine gesunde Art, sich auf die Zukunft zu freuen. Mein Bucket List hat sich seit Beginn des Lockdowns verzehnfacht, und es sind neue hinzugekommen, darunter Portland, die Amalfiküste und die japanische Präfektur Nagano. Weitere Inspiration finden Sie in unserer kürzlich verfassten Liste mit unseren Top 10 Reisezielen in Europa.