Food & Drink

Italienische Feenette und Foie Rezept

Italienische Feenette und Foie Rezept

Loading photo Artikel lesen

Italienische Feenette und Foie Rezept

Für April stammt unser Rezept des Monats von Paola, der Köchin der Villa Lucia in Apulien.

Paola stammt ursprünglich aus Sardinien, ist aber mit einem Mann aus Apulien verheiratet und hat dort die meiste Zeit ihres Lebens gelebt, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, einige authentische apulische Rezepte mit denen aus Sardinien zu kombinieren.    

Paola hat vor kurzem ihre Talente genutzt, um eine Kochschule in der Nähe von Villa Lucia zu eröffnen. Wenn Sie also in der Villa bleiben, zögern Sie nicht, sie zu bitten, Tipps und Empfehlungen zu teilen, um neue Rezepte zu lernen, wenn Sie nach Hause gehen.                                                                            

Paola organisiert ein privates Abendessen mit den besten frischen und biologischen Lebensmitteln, ausgewählt nach dem, was täglich auf den lokalen Fisch-, Obst- und Gemüsemärkten erhältlich ist. Außerdem möchte sie, dass Sie sich so entspannt wie möglich fühlen. Deshalb zögern Sie nicht, ihr in der Küche zuzusehen und ihr dabei zu helfen und dabei, den Tisch draußen auf der Terrasse oder drinnen im eleganten Speisesaal zu decken.

Der Salento ist ein Gebiet Apuliens, das traditionell der Landwirtschaft und der handwerklichen Fischerei gewidmet ist, daher basieren die meisten Rezepte auf diesem lokalen Produkt, je nach Saison.

Paola teilt freundlicherweise ein typisches Rezept, das diese Region repräsentiert und seit Generationen weitergegeben wird: Faenette e Foie (Fava-Bohnenpüree mit Wildzichorie).

 
Portionen: 6

Inhaltsstoffe

  • 400 g getrocknete Saubohnen ohne Schale;

  • 600 g wilde Chicorée;

  • 150 g altes Brot, in Würfel geschnitten;

  • 1 Knoblauchzehe;

  • 1 Lorbeerblatt;

  • Natives Olivenöl extra

Rezeptur

1. Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen.

2. Am nächsten Tag gründlich abspülen und in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und eine Knoblauchzehe, ein Lorbeerblatt und Salz hinzufügen.

3. Die Bohnen bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde kochen, dabei oft umrühren, bis die Bohnen gar sind.

4. Die Bohnen mit einem Mixer zu einer geschmeidigen Creme pürieren und weiter köcheln lassen. Gleichzeitig mit dem Garen der Bohnen die Wildzichorie waschen und 40 Minuten in Salzwasser kochen und.

5. Das alte Brot wird in kleine Würfel geschnitten, mit Olivenöl bestreut und im Ofen geröstet.

6. Wenn alle Zutaten fertig sind, bereiten wir das Gericht zusammen: Zuerst die Saubohnencreme, über den gekochten Chicorée, dann das geröstete Brot und schließlich das native Olivenöl extra zerdrücken.

Wenn Sie nach dem Lesen dieses Artikels zu einer kulinarischen Reise nach Italien inspiriert sind, entdecken Sie unsere Auswahl an Villen in Apulien, oder vielleicht möchten Sie sich unsere Auswahl an Villen bei Cooks ansehen.