Privacy & Cookies
Our Privacy Policy
3.1.6 Wirtschafts- und Finanzdaten. Dazu gehören personenbezogene Daten, die wir benötigen, um Ihren Buchung in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gemäß dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) und zur Betrugsbekämpfung und zu bearbeiten;
(b) Möglicherweise erhalten Sie von Feefo, unserem Bewertungs- und Bewertungspartner, eine Einladung, Ihren Urlaub oder Ihre Buchungserfahrung zu bewerten. In diesem Fall handelt Feefo als Datenverarbeiter im Namen von CV Villas. Feefo verwendet für die Einladungen verschiedene Kommunikationsmethoden, einschließlich E-Mail und WhatsApp. Weitere Informationen darüber, wie WhatsApp Ihre Daten verarbeiten kann, finden Sie hier
6.2.1 Wenn Sie sich dafür entscheiden, von unseren sorgfältig ausgewählten Dritter zu hören. Wir arbeiten mit Epsilon Abacus (registriert als Epsilon International UK Ltd), einem Unternehmen, das die Abacus Alliance im Auftrag von Einzelhändlern und Wohltätigkeitsorganisationen in Vereinigtes Königreich verwaltet. Denen teilnehmenden Einzelhändler sind in den Bereichen Bekleidung, Sammlerstücke, Lebensmittel und Wein, Gartenarbeit, Gadgets und Unterhaltung, Gesundheit und Schönheit, Haushaltswaren, Inneneinrichtung und Reisekategorien tätig. Diesen Einzelhändlern und Wohltätigkeitsorganisationen teilen Informationen über ihre Kunden und Unterstützer und was sie kaufen oder spenden. Epsilon Abacus verarbeitet diese Informationen als Auftragsverarbeiter im Auftrag dieser Unternehmen, um ihnen zu helfen, das Verhalten und die Vorlieben der Einzelpersonen zu verstehen. Epsilon kombiniert Informationen, die von teilnehmenden Einzelhändlern und Wohltätigkeitsorganisationen bereitgestellt werden, mit Daten von Dritten. Anhand dieser kombinierten Informationen können diese Unternehmen ihre Kommunikation anpassen und den Einzelpersonen geeignete Angebote und Aufrufe zusenden, die für sie von Interesse sein sollten. Weitere Informationen darüber, wie Epsilon Abacus Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in deren Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können.
8.1 Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind, und wir ergreifen alle angemessenen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist. Wir verpflichten uns jedoch nicht, die Richtigkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu überprüfen oder zu verifizieren. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern. Wir haften nicht für Verluste, die durch ungenaue, unauthentische, fehlerhafte oder unvollständige personenbezogene Daten entstehen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
13.1 Diese Richtlinie gilt nur für uns. Wenn Sie von unserer Website aus auf eine andere Website verweisen, sollten Sie daran denken, auch die Datenschutzrichtlinie dieser Website zu lesen und zu verstehen. Wir kontrollieren nicht verbundene Websites Dritter und sind nicht verantwortlich für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten, die von nicht verbundenen Websites Dritter gemacht werden.
Corfu Villas Limited, handelnd als CV Villas, als für die Verarbeitung Verantwortlicher, verarbeitet Ihre Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Diesen Informationen gelten daher für personenbezogene Daten, die CV Villas im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder sonstiger Tätigkeiten per Post, Telefon, Fax, E-Mail oder online zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen Datenschutzinformationen möchten wir Sie über den Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie Ihrer Rechte als betroffene Person informieren.
Personen, die uns personenbezogene Daten anderer zur Verfügung stellen, müssen sicherstellen, dass die betroffenen Personen mit der Bereitstellung einverstanden sind und darüber informiert werden, wie personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden dürfen und welche Rechte betroffene Personen haben.
(Stand: August 2022).
1. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
1.1 Kontaktaufnahme im Rahmen einer Geschäftsbeziehung
Für die Anbahnung oder Durchführung einer Geschäftsbeziehung verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Kommunikationsdaten (z.B. Korrespondenz per E-Mail) und ggf. Standortdaten (IP-Adresse).
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Ihre Einwilligung) und lit. b DS-GVO (vorvertragliche Maßnahmen, Vertragserfüllung), wenn wir die Daten direkt von Ihnen erhalten oder ein unmittelbares Vertragsverhältnis mit Ihnen eingehen.
Sofern Sie selbst kein bestehender oder potenzieller Geschäftspartner sind, haben wir Ihre Kontaktdaten in der Regel von unserem Geschäftspartner erhalten, der Sie als Ansprechpartner benannt hat. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (Interessenabwägung aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Kontaktaufnahme bestehender oder potenzieller Geschäftspartner).
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen einer Geschäftsbeziehung erfolgt auf freiwilliger Basis. Soweit Ihre Kontaktdaten für die Anbahnung und Erfüllung eines Vertrages zwingend erforderlich sind, müssen Sie Ihren Kontaktdaten offenlegen, sonst kann der Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden.
1.2 Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus unterhalten wir Datenbanken mit Kontaktangaben u.a. von Politik-, Medien- und Pressevertretern, um sie im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit zu relevanten Themen, Veranstaltungen etc. kontaktieren zu können.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), die Sie uns in persönlicher Kontaktaufnahme (z.B. durch Übergabe Ihrer Visitenkarte oder über ein Online-Formular) erteilen können. Zu Ihrem Recht auf Widerruf der Einwilligung siehe Punkt 5.8.
Darüber hinaus erheben wir Kontaktdaten aus öffentlichen Quellen und geben diese in unsere Datenbanken ein. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. (Interessenabwägung aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Kontaktaufnahme unter anderem mit Politik-, Medien- und Pressevertretern im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit).
2. Empfänger personenbezogener Daten
Ihre von uns erhobenen Daten werden grundsätzlich nicht an Unbefugte weitergegeben.
In einigen Fällen setzen wir jedoch Dienstleister ein, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, unter anderem für den Versand von E-Mails, Chats und Videotelefonie. Ihre Daten (Kontaktdaten, Kommunikationsdaten, Standortdaten (IP-Adresse) werden in einem sicheren Rechenzentrum und in Datenbanken gespeichert.
Sämtliche Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und unterliegen datenschutzrechtlichen Vereinbarungen mit uns. Deren Dienstleister erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugriff auf Ihre Daten, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind oder soweit Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
Wir setzen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der Europäischen Union ein, um Ihre Daten zu verarbeiten. Länder außerhalb der Europäischen Union behandeln den Schutz personenbezogener Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Derzeit gibt es keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer generell ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in den Drittländern ebenso sicher verarbeitet werden wie innerhalb der Europäischen Union. Mit Dienstleistern in Drittstaaten schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standardvertragsklauseln) für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittstaaten ab oder setzen sonstige zulässige Garantien oder gesetzlich zulässige Ausnahmen von Art. 49 DS-GVO um. Damit sind angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern in dem Drittland gegeben. Eine Kopie dieser Garantien können Sie unter den oben genannten Kontaktdaten anfordern.
3. Speicherdauer; Löschfristen
Wir speichern die von Ihnen verarbeiteten Daten so lange, wie es zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist und eine Rechtsgrundlage besteht. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten in der Regel innerhalb von 3 Monaten gelöscht. Darüber hinaus werden Ihre Daten gespeichert/nicht gelöscht, solange vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen für sie bestehen. Diese betragen nach britischem Recht maximal 7 Jahre.
4. Automatisierte Entscheidungsfindung; Profiling
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung.
5. Ihre Betroffenenrechte
Sofern CV Villas Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen folgende Betroffenenrechte zu.
5.1 Informationen
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DS-GVO).
5.2 Berichtigung
Sind Ihre Angaben nicht (mehr) richtig, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sind Ihre Daten unvollständig, können Sie deren Vervollständigung verlangen (Art. 16 DS-GVO).
5.3 Streichung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Recht auf Löschung vom Vorliegen eines berechtigten Zwecks abhängt. Darüber hinaus darf es keine Vorschriften geben, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten (Art. 17 DS-GVO).
5.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung vom Vorliegen eines berechtigten Zwecks abhängt (Art. 18 DS-GVO).
5.5 Widerspruch
Sofern Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen) erhoben werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle des Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DS-GVO).
5.6 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Informationsbeauftragten (https://ico.org.uk/) einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind (Art. 77 DS-GVO).
5.7 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten (Art. 20 DS-GVO).
5.8 Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist oder bis auf Widerruf und nach Ablauf der vorhergehenden Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Den Widerruf können Sie am einfachsten durch eine E-Mail an die unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten nicht berührt.
6. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter
Marketing@cvvillas.com